Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Teil A: Trainings-AGB

von TCB – Tennis Collective Berlin

  1. Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Trainings, Kurse und Veranstaltungen, die von TCB – Tennis Collective Berlin (nachfolgend „Anbieter“) angeboten werden.

  2. Anmeldung und Vertragsschluss
    (1) Eine Anmeldung zu Trainingseinheiten oder Events kann über die Website oder per E-Mail erfolgen.
    (2) Mit der Bestätigung durch den Anbieter kommt der Vertrag zustande.
    (3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

  3. Teilnahmebedingungen
    (1) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder gesundheitliche Schäden während des Trainings, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
    (2) Die Teilnehmenden sind verpflichtet, in ordnungsgemäßer Tenniskleidung und mit geeignetem Schuhwerk zu erscheinen.
    (3) Auf Sandplätzen sind die Plätze nach der Nutzung ordnungsgemäß abzuziehen.
    (4) Teilnehmende, die durch disziplinloses Verhalten den Unterricht stören oder den Anweisungen des Trainerteams nicht folgen, können vom Training ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung gezahlter Gebühren erfolgt in diesem Fall nicht.

  4. Ausfall, Absage und Stornierung
    (1) Fällt Training aufgrund von Regen oder Unbespielbarkeit der Plätze aus, wird die ausgefallene Zeit anteilig (pro halbe Stunde) gutgeschrieben.
    (2) Vereinbarte und vom Teilnehmer nicht wahrgenommene Termine gelten als abgegolten. Bei verspätetem Erscheinen wartet der Trainer maximal 15 Minuten; danach verfällt die Einheit ohne Anspruch auf Rückerstattung.
    (3) Absagen sind spätestens 48 Stunden vor Beginn vorzunehmen. Dies gilt insbesondere für Einzelunterricht. Erfolgt die Stornierung später als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin, wird der vollständige Betrag für Trainerhonorar und Platzmiete in Rechnung gestellt. Nichterscheinen ohne Stornierung gilt als verspätete Stornierung.
    (4) Bei Saisonbuchungen können pro Saison höchstens 4 rechtzeitige Absagen (außerhalb der Ferienzeit) berücksichtigt werden.
    (5) Bereits bezahlte Platzmieten werden nur erstattet, wenn der Platz erfolgreich weitervermietet werden kann.
    (6) Mündliche und telefonische Vereinbarungen sind verbindlich. Bei Absagen gelten Mitteilungen per E-Mail oder WhatsApp als verbindlich und zweifelsfrei.

  5. Kurse und Trainingsinhalte
    (1) Gruppenkurse bestehen in der Regel aus 10 Einheiten à 45 Minuten oder 60 Minuten.
    (2) Nicht wahrgenommene Trainerstunden verfallen nach Ablauf der Saison.
    (3) Saisonbucher erhalten Vorrang bei sämtlichen Buchungen (Rabatte siehe Preisliste).

  6. Trainerzuweisung
    (1) Besondere Trainerwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
    (2) Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen bestimmten Trainer, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
    (3) Absagen wegen eines Trainerwechsels innerhalb eines Kurses sind ausgeschlossen.

  7. Preise und Zahlungsbedingungen
    (1) Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website veröffentlicht oder werden individuell mitgeteilt.
    (2) Kursgebühren sind im Voraus zu entrichten. Bei verspäteter Zahlung kann eine Mahngebühr von 10 € erhoben werden.
    (3) Tennisschläger können gegen eine Gebühr in Höhe von 3 € pro Schläger und Stunde ausgeliehen werden. Ein Anspruch hierauf besteht nicht. Es muss vorab mitgeteilt werden, dass ein Schläger benötigt wird.

  8. Haftung
    (1) Der Anbieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Kleidung, Sportausrüstung, Wertgegenständen oder sonstigen persönlichen Gegenständen.
    (2) Die Haftung des Anbieters ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.

  9. Kommunikation und Kontaktaufnahme
    (1) Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass der Anbieter zur Organisation und Durchführung von Training und Events Kontakt per Telefon, E-Mail oder WhatsApp aufnehmen darf.
    (2) Die Kontaktdaten werden ausschließlich im Rahmen der angebotenen Leistungen genutzt.

  10. Datenschutz
    Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.

  11. Änderungen der AGB
    Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Website abrufbar.

  12. Schlussbestimmungen
    (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
    (2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Berlin.
    (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Teil B: Website-AGB

(Stand: 19.07.2025)

  1. Einführung
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für diese Website und für die Transaktionen im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen. Du bist möglicherweise an zusätzliche Verträge gebunden, die sich auf deine Beziehung zu uns oder auf Produkte oder Dienstleistungen beziehen, die du von uns erhältst. Wenn Bestimmungen der Zusatzverträge mit Bestimmungen dieser Bedingungen in Konflikt stehen, haben die Bestimmungen dieser Zusatzverträge Vorrang.

  2. Verbindlichkeit
    Durch die Registrierung, den Zugriff auf oder die anderweitige Nutzung dieser Website erklärst du dich hiermit einverstanden, an diese unten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden zu sein. Die bloße Nutzung dieser Website setzt die Kenntnis und Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. In bestimmten Fällen können wir dich auch bitten, ausdrücklich zuzustimmen.

  3. Elektronische Kommunikation
    Durch die Nutzung dieser Website oder die Kommunikation mit uns auf elektronischem Wege erklärst du dich damit einverstanden und erkennst an, dass wir auf unserer Website elektronisch mit dir kommunizieren oder dir eine E-Mail senden können, und stimmst zu, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und sonstigen Mitteilungen, die wir dir elektronisch zusenden, alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

  4. Geistiges Eigentum
    Wir oder unsere Lizenzgeber besitzen und kontrollieren alle Urheberrechte und sonstigen Rechte an geistigem Eigentum auf der Website sowie die Daten, Informationen und sonstigen Ressourcen, die auf der Website angezeigt werden oder auf der Website zugänglich ist.

4.1 Alle Rechte vorbehalten
Sofern bestimmte Inhalte nichts anderes vorschreiben, wird dir keine Lizenz oder ein anderes Recht unter Urheber-, Marken-, Patent- oder anderen Rechten an geistigem Eigentum gewährt. Dies bedeutet, dass du keine Ressourcen auf dieser Website verwendest, kopierst, reproduzierst, ausführst, anzeigst, verteilst, in ein elektronisches Medium einbettest, änderst, zurückentwickelst, dekompilierst, übergibst, herunterlädst, übertragst, monetarisierst, verkaufst, vermarktest oder kommerzialisierst in jeglicher Form, ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung.

  1. Newsletter
    Ungeachtet des Obigen kannst du unseren Newsletter in elektronischer Form an andere Personen weiterleiten, die möglicherweise an einem Besuch unserer Website interessiert sind.

  2. Eigentum Drittanbieter
    Unsere Website kann Hyperlinks oder andere Verweise auf Websites anderer Parteien enthalten. Wir überwachen oder überprüfen nicht den Inhalt der Websites anderer Parteien, auf die von dieser Website aus verwiesen wird. Produkte oder Dienstleistungen, die von anderen Websites angeboten werden, unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Dritten.

  3. Verantwortungsbewusster Umgang
    Durch den Besuch unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, diese nur für die Zwecke zu verwenden, die durch diese Bedingungen, zusätzliche Verträge mit uns sowie geltende Gesetze, Vorschriften und allgemein anerkannte Online-Praktiken und Branchenrichtlinien beabsichtigt und gestattet sind.

  4. Anmeldung
    Du kannst dich für ein Konto auf unserer Website registrieren. Während diesem Prozess, könnte es erforderlich sein, ein Passwort auszuwählen. Du bist für die Wahrung der Vertraulichkeit von Passwörtern und Kontoinformationen verantwortlich.

  5. Deine geposteten Inhalte
    Wir können auf unserer Website verschiedene offene Kommunikationstools bereitstellen. […] Inhalte dürfen nicht illegal oder rechtswidrig sein oder Rechte Dritter verletzen.

  6. Ideeneinreichung
    Reiche keine Ideen, Erfindungen, Werke der Urheberschaft oder andere Informationen ein, die als dein eigenes geistiges Eigentum angesehen werden können, es sei denn, wir haben zuvor eine schriftliche Vereinbarung geschlossen.

  7. Beendigung der Nutzung
    Wir können nach eigenem Ermessen den Zugriff auf die Website oder einen darauf befindlichen Service jederzeit ändern oder einstellen.

  8. Garantien und Haftung
    Diese Website und alle Inhalte werden „wie sie sind“ bereitgestellt. Jegliche Haftung ist im gesetzlich zulässigen Höchstmaß ausgeschlossen. Maximale Haftung: 100 €.

  9. Privatsphäre
    Um unsere Website und/oder Dienstleistungen zu nutzen, musst du im Rahmen des Registrierungsprozesses möglicherweise bestimmte Informationen über dich angeben.

  10. Barrierefreiheit
    Wir verpflichten uns, die Inhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen.

  11. Mindestalter erforderlich
    Durch die Nutzung der Website garantierst du, dass du mindestens [Mindestalter] Jahre alt bist.

  12. Exportbeschränkungen / Einhaltung von Gesetzen
    Die Nutzung der Website darf nicht gegen Exportgesetze oder Vorschriften von Deutschland verstoßen.

  13. Partnerschafts-Marketing
    Über die Website können wir Partnerschafts-Marketing betreiben und Provisionen für Verkäufe erhalten.

  14. Zuordnung
    Ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung darfst du deine Rechte/Pflichten aus diesen Bedingungen nicht übertragen.

  15. Verstöße gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
    Bei Verstößen können wir Maßnahmen ergreifen, z. B. Sperrung deines Zugangs oder rechtliche Schritte.

  16. Höhere Gewalt
    Verzögerungen oder Nichterfüllung aufgrund höherer Gewalt gelten nicht als Vertragsverletzung.

  17. Entschädigung
    Du erklärst dich einverstanden, uns von sämtlichen Ansprüchen, Verbindlichkeiten, Schäden oder Verlusten freizustellen, die durch deinen Verstoß entstehen.

  18. Verzicht
    Das Versäumnis, eine Bestimmung durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht.

  19. Sprache
    Diese AGB werden ausschließlich in Deutsch interpretiert.

  20. Komplette Vereinbarung
    Diese AGB bilden zusammen mit der Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie die gesamte Vereinbarung zwischen dir und Karina Johannpötter.

  21. Aktualisierung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
    Wir können diese AGB von Zeit zu Zeit aktualisieren. Maßgeblich ist das oben genannte Datum.

  22. Rechtswahl und Gerichtsstand
    Diese AGB unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand: Deutschland.

  23. Kontaktinformationen
    Diese Website gehört und wird betrieben von Karina Johannpötter.
    E-Mail: kontakt@tcb-tennis.de
    Adresse: Kolonnenstr. 8, 10827 Berlin